Die Zukunft ist ungewiss

In der aktuellen Podcast-Folge erzähle ich dir von Tigern, Schlangen und Mäusen – unseren großen und kleinen Sorgen – und wie wir besser damit umgehen. Erfahre mehr über die Lehren, die wir aus einer kurzen buddhistischen Geschichte ziehen können. Aufgeschrieben hat sie Ajahn Brahm, und sie stammt aus seinem großartigen Buch „Die Kuh, die weinte“. READ MORE

Achtsamkeitstagebuch zum Download

Hier möchte ich dir einen weiteren guten Weg vorstellen, um Achtsamkeit in deinen Tag zu integrieren: Fang an, ein Achtsamkeitstagebuch zu führen. Du kannst dafür dein eigenes Notizbuch nutzen und dich an den folgenden Fragen orientieren: Um es dir einfacher zu machen, habe ich ein Achtsamkeitstagebuch für dich entwickelt, das du dir gleich ausdrucken und READ MORE

Verinnerliche deinen eigenen Glaubenssatz

In dieser Folge möchte ich dich einladen, deinen eigenen Glaubenssatz zu wiederholen und dadurch zu verinnerlichen. Falls du noch keinen individuellen Glaubenssatz für dich gefunden hast, dann empfehle ich dir, zuerst die vorherige Folge zu hören, um die Methode kennenzulernen. Anschließend kannst du dich auf die Suche nach deinem Satz machen, der hundertprozentig zu dir READ MORE

Macht uns Achtsamkeit gefügig und unkritisch?

Macht uns unsere Achtsamkeitspraxis unkritisch gegenüber den Herausforderungen der heutigen Welt – sowohl in Bezug auf unsere Arbeit als auch auf unsere Gesellschaft. Lassen wir uns von unseren Arbeitgebern bereitwillig noch ein bisschen mehr ausbeuten, wenn wir dank firmenfinanzierter Achtsamkeitsprogramme unseren Stresslevel reduzieren?